Dass Floristik aus Leipzig auch andere Ausmaße annehmen kann, als der üblichen Blumenstrauß ist in diesen Tagen auf unserem Hof in der Katharinenstraße zu erleben.
Wie schon in den vergangenen Jahren, so türmen sich auch diesmal mannshohe Stroh- und Heuberge bei saltoflorale und unter den Händen von Birgit nimmt die Erntedank – Krone der Stadt Leipzig Gestalt an. Es sind schon ein paar Hundert Kilo Stroh und Heu, die innerhalb von drei Tagen um ein eigens konstruiertes Stahlgerüst gewickelt werden. Und zwar in klassischer Kranzwickeltechnik. Runde um Runde werden die Strohbündel mit Draht auf dem Gerüst befestigt. So gesehen ist das nicht anders als bei einem Türkranz, nur eben mit vier Meter Durchmesser.
Am Donnerstag dem 24. 09. werden die Einzelteile der Krone zur Nicolaikirche transportiert und dort mit einem Kran montiert. Dekoriert mit hunderten von frischen Blumen wird die Erntedank – Krone der Blickfang während der Leipziger Markttage vom 26. September bis zum 4. Oktober. An diesem Sonntag, dem eigentlichen Erntedank, werden wir die Krone noch üppig mit Obst Gemüse und Blumen aus der Region gestalten.